Gruppenbild im Diakoniewerk Gallneukirchen mit Klaus Pühringer und Mitarbeiter aus der Diakonie Werkstatt

Nachhaltigkeit trifft Regionalität

Auf Wunsch beraten wir unsere Kunden bei der Wahl hochwertiger Textilien für maßgefertigte Vorhänge, Teppiche, Möbelstoffe für Essgruppen, Sitzbänke und Stühle sowie Zierkissen. Bei der Verarbeitung dieser Produkte bleiben jedoch immer wieder wertvolle Materialien übrig. Damit diese nicht ungenutzt bleiben, setzen wir auf Upcycling und eine starke regionale Zusammenarbeit: Gemeinsam mit dem Diakoniewerk Gallneukirchen erhalten die übrig gebliebenen Stoffe eine neue Bestimmung.
Dort entstehen, durch die Arbeit wunderbarer Menschen, nachhaltige Taschen und Körbe in verschiedenen Größen. So werden aus Resten einzigartige Unikate – praktische Alltagsbegleiter und besondere Geschenke.
Dieses Projekt verbindet Ressourcenschonung mit sozialem Engagement und zeigt, wie aus Stoffresten Schönes wächst.

"Ein herzliches Dankeschön an das Diakoniewerk Gallneukirchen für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit!"