einrichtungsideen für Ihr Geschäft? Pühringer.
Pure Schaffenskraft braucht eine Vision, Frische, Kreativität, Neugier und Vielseitigkeit. Ganzheitliche Einrichtungskonzepte werden wohlüberlegt und traditionelle Möbel neu interpretiert. Völlig unkonventionell und frei vom Zwang der Möbeltrends. So begeistert jedes Möbelstück über den eigentlichen Nutzen hinaus.
Inspiration trifft Handwerk
Wer Räume gestalten will, die im Gedächtnis bleiben, braucht mehr als Standardlösungen. Bei Pühringer entstehen Geschäftseinrichtungen, die Individualität zeigen, Marken stärken und Atmosphäre schaffen. Wir denken Möbel neu – funktional, langlebig, charakterstark. Mit handwerklicher Präzision, hochwertigen Materialien und einem Gespür für Design entwickeln wir ganzheitliche Einrichtungskonzepte für Shops, Büros, Ordinationen, Gastronomie & mehr. Ohne kurzlebige Trends – dafür mit echter Persönlichkeit. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen einige besondere Projekte und Referenzen aus dem B2B-Bereich
Pühringer. Möbel, die wirken. Einrichtungskonzepte, die begeistern. Räume, die erzählen.
Büro für Touristeninformation, Linz
Mit Stolz blicken wir auf die Neueröffnung des Linz Tourismusbüros, bei der wir als Tischlereibetrieb einen wichtigen Beitrag leisten durften. In enger Zusammenarbeit mit dem Designer-Duo March Gut fertigten wir die neuen Büromöbel, die Funktionalität und modernes Design vereinen. Das Ergebnis: Eine einladende und stilvolle Arbeitsumgebung, die den Charakter der Stadt widerspiegelt. Wir freuen uns, Teil dieses Projektes gewesen zu sein! (Fotos: Gregor Graf)
Neues Chorgestühl für das Stift Wilhering
Ein wahrhaft einzigartiges Projekt durfte Klaus Pühringer für das Stift Wilhering verwirklichen. Der Abt des Stifts hatte ihn und MarchGut beauftragt, das Jahrhunderte alte Chorgestühl der Marienkapelle im historischen Kapitelsaal zu erneuern. Für Klaus Pühringer eine ganz besondere Ehre. Was dieses Projekt so besonders machte und weitere Fotos finden Sie im entsprechenden Newsbeitrag.
Ordination Dedl und Stütz, Rainbach
Bei der neuen Gruppenpraxis kam im Bereich der Anmeldung, bei den Sitzflächen, am Schreibtisch und bei der Sprossenwand massives Buchenholz zum Einsatz. Dieses kombinierten wir mit matt weiß lackierten Flächen. Dadurch wirken die hohen Räume noch heller, freundlicher und großzügiger. Bei der Garderobe verwendeten wir grauen Wollfilz. Dabei handelt es sich nicht nur um ein optisches Highlight: Er verbessert die Raumakustik und sorgt für ein stimmiges Raumgefühl. Das BankL aus unserer eigenen Designlinie verfügt über eine ergonomisch perfekt geformte Rückenlehne und Sitzfläche. (Fotos: Kurt Hörbst)
Welcome-Center, Spielberg-Ring
Am steirischen Red Bull Ring steht ein topmodernes Welcome Center. Unsere HOCKA – aus der Pühringer Designermöbel-Linie – passen perfekt zur schönen Eichenbar des Cafés. Sie laden ein zu einer kleinen Stärkung mit abenteuerlichem Blick auf die Rennstrecke. (Fotos: Franz Riebenbauer)
Bäckerei Brotsüchtig, Steyregg
Süchtig nach gutem Geschmack: Handwerk mit Leidenschaft, das verbindet die Bäckerei brotsüchtig und die Tischlerei Pühringer. Die Bäckerei feierte im November 2020 die Neueröffnung ihrer Filiale in Steyregg. Das Geschäft beeindruckt durch ein zeitgemäßes, pures Raumkonzept und hochwertige Designermöbel aus dem Hause Pühringer. Während man auf unserem HOCKA sein Frühstück genießt, kann man einen Blick in die Backstube werfen. So erleben Sie Tischler- und Bäckerhandwerk zugleich. (Fotos: D. Deflinger)
Individuelle Einrichtung für Ihr Geschäft vom Tischler.
Ob Shop, Büro oder Gastronomie – wir planen und fertigen maßgeschneiderte Einrichtungslösungen aus Holz, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Funktional, hochwertig und mit einzigartigem Design.
Gerne mit kreativen Ideen für Sie & Ihr Business da!
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten – gemeinsam schaffen wir Räume, die Eindruck machen.
Keltenmuseum, Hallein
Das Ausstellungskonzept des Keltenmusuems ist vielschichtig aufgebaut und erlaubt den Besuchern je nach Interesse und Altersgruppe selbst zu bestimmen, über welche Ebene und wie tief sie in die jeweiligen Themen eintauchen möchten. Integrierte Sitzflächen laden zum Verweilen ein und die multimediale Aufbereitung sowie interaktive Anreize lockern die Wissensvermittlung auf. Ein gezieltes Spiel mit Licht und Schatten, mit verdeckten Flächen und transparenten Vitrinen ermöglichen verschiedenste Blickwinkel und damit ein individuelles und abwechslungsreiches Erlebnis. (Fotos: Archipicture)
Naturbackstube Honeder, Linz
Um ein natürliches und modernes Erscheinungsbild zu kreieren, haben wir uns bei der Naturbackstube Honeder für die zentralen Elemente Beton und Ahornholz entschieden. Die Verkaufstheke steht auf einem Betonsockel und wurde aus hellem Ahornholz gemacht. Die Theke steht etwas versetzt und erlaubt den Käufer/innen, das Brotregal genauer als gewöhnlich zu begutachten. In die markanten Wände aus rohem Ziegel wurde ein Rastersystem aus Holzstöcken montiert, welches vielfältige Möglichkeiten zur Präsentation erlaubt. Zusammen mit den hellen Vollholzmöbeln entsteht ein spannendes Ambiente, das zugleich Ruhe ausstrahlt. (Fotos: Dietmar Tollerian)
Optik Hochwimmer, Linz
Der neue Optikerladen von Thomas Hochwimmer bietet großzügige Schau- und Ablageflächen für die trendigen Brillenmodelle aus aller Welt. Die zweifärbigen Unterbauschränke sorgen für ausreichend Stauraum. Das gut durchdachte Lichtkonzept erfüllt den Raum gleichmäßig mit Licht und wirft kaum Schatten. Ein Hingucker und gelungener Kontrast zur modernen Ladeneinrichtung sind die aus dem alten Gemäuer herausgearbeiteten Tonziegel – eben optisch fantastisch. (Fotos: Sigrid Rauchdobler)
Feinbäckerei Eichler, Linz-Urfahr
Die familiengeführte Bäckerei Eichler befindet sich am Stadtrand von Linz Urfahr. Der Umbau des Stammhauses mit Produktion war ein großer Eingriff in die alte Bausubstanz und betraf nicht nur die Revitalisierung des Verkaufsbereichs, sondern auch die Vergrößerung des Kaffeehausbereichs. Den Wunsch nach einer Schauproduktion mit traditionellem Flair haben wir durch eine neue Anordnung der unterschiedlichen Bereiche erfüllen können. Eine lange Theke mit klappbarem Glasschutz im Übergang zum Bereich des Cafés, sowie die nach eigenem Entwurf angefertigten Wandfliesen hauchen der reduzierten Backstube den Charme der 20er Jahre ein. (Fotos: Dietmar Tollerian)
Gut HOCKN im Plachutta, Nussdorf
Im Reich des berühmten Wiener Tafelspitz wird ab jetzt nicht nur gut gegessen, sondern auch perfekt gesessen. Wir freuen uns, dass das bekannte Restaurant Plachutta auch seinen Standort in Nussdorf mit unserem Stuhl HOCKN ausgestattet hat. Dem Lokal wurde damit ein moderner und zeitgenössischer Charakter verliehen. Küche und Stuhl halten, was sie versprechen: Perfekte Gerichte und optimales Sitzen. (Foto: Philipp Kreidl)