40 Jahre Pühringer
Vor nunmehr 40 Jahren haben Ernst und Veronika Pühringer die Tischlerei Pühringer gegründet. Der runde Geburtstag ist ein guter Anlass für uns, die vergangenen vier Jahrzehnte noch einmal Revue passieren zu lassen und vor allem, um allen Beteiligten dieser Erfolgsgeschichte ein riesengroßes „Danke“ auszusprechen. Gleichzeitig wollen wir den Blick aber auch nach vorne richten und so haben wir zu unserem Firmenjubiläum eine besondere Aktion einfallen lassen.
Mit Freude arbeiten, lernen und lehren
Teamgeist wurde und wird von Beginn an bei uns großgeschrieben. 14 Mitarbeiter arbeiten derzeit am Standort in Freistadt, 18 in Reichenthal. Viele von ihnen sind seit zahlreichen Jahren unverzichtbare Mitglieder in unserem Familienbetrieb, so etwa Franz Mörixbauer. Der Tischlergeselle war der erste Mitarbeiter, der 1986 eingestellt wurde. 38 Lehrlinge wurden in den vergangenen 40 Jahren in der Tischlerei ausgebildet, darunter drei Mädchen. Viele blieben im Pühringer-Team. Für das Engagement und die Qualität der Lehrlingsausbildung wurden wir unter anderem 2017 und 2020 beim Staatspreis für den besten Lehrbetrieb unter den Top Ten ausgezeichnet. Warum die Lehre einen so hohen Stellenwert bei uns hat? Klaus Pühringer gibt die Antwort: „Wir haben die große Chance, diese Leidenschaft für einen der zweifellos schönsten Berufe an unsere Jugend weiterzugeben. Zeitgleich können wir die Themen Umwelt und Digitalisierung gemeinsam mit der Generation von morgen weiterentwickeln.“
Innovativ, hightech und trotzdem nachhaltig
Uns war und ist wichtig zu zeigen, dass sich Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit perfekt kombinieren lassen: Der Maschinenpark unserer Tischlerei ist mit der neuesten CNC-Maschine und einer der modernsten Kantenanleimmaschinen am absoluten Zenit in puncto Möbelproduktion in der Region. Durch 3D-Renderings zählen wir erstmals auch Auftraggeber aus Deutschland zu unseren Kunden. In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich in neue Technologien investiert. Photovoltaik, CAD-gestützte-Fertigung und Kreislaufwirtschaft decken ökologische Anforderungen ab. Unser Credo: „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
Zum Jubiläum beschenken wir die Umwelt
Zum Firmenjubiläum wird es im Sommer einen gemeinsamen Betriebsausflug ganz im Zeichen von Natur, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt geben. Alle zusammen wollen wir eine Wanderung unternehmen und 40 Bäume pflanzen. Ein Jubiläum wie dieses ist ein guter Anlass, um zurückzublicken und stolz auf das Geschaffene zu sein. Wir wollen zeitgleich aber den Blick nach vorne richten. Mit der Aktion möchten wir uns bei unseren Mitarbeitern bedanken und ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.